Trdlo klingt erstmal komisch – schmeckt aber himmlisch. Es ist ein Traditionsgebäck, das Geschäftsführerin Monika Makhlouf bereits in dritter Generation von ihrer Mutter & Großmutter gelernt hat und nun mit sehr viel Liebe zum Detail in Hamburg etabliert. In ihrer Heimat hieß das Gebäck ursprünglich Trdelnik, wurde aber mit dem Kosewort Trdlo abgekürzt, um das Bestellen noch einfacher zu machen. Vielleicht kennt der eine oder andere diese einzigartige Backart auch unter dem Namen “Chimney Cake”, wie sie in Amerika und England genannt werden.
Name hin oder her: Die frisch gebackene, goldbraune Teigrolle sorgt in jedem Fall für jede Menge Geschmacksexplosionen. Das Trdlo Team wickelt sie mit Fingerspitzengefühl um einen Holzstab, damit es seine einzigartige und charakteristische Form erhält. Anschließend kann die Teigrolle beliebig mit Nüssen, Cremes oder Kakao und nach Tradition mit Zimt und Zucker bestreut werden.